
Religion
Zeugen Jehovas – Gefangen im Wachtturm
Der TV-Reportage des 3Sat vermittelt am Beispiel einiger Jugendlicher, wie sehr das „wahre Leben“ in der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas von den offiziellen Presseerklärungen der Wachtturm-Gesellschaft abweicht. Die in der TV-Dokumentation gezeigten Erfahrungsberichte von ehemaligen Mitgliedern sind ein authentisches Abbild der religiösen Erziehung, wie sie die Sektenleitung durch ihre periodischen Schriften und „speziellen Jugend-Erziehungs-Bücher“ vermittelte und die Eltern zu „Erfüllungsgehilfen“ einer Ideologie degradierte und sie von ihren eigenen Söhnen und Töchtern nur mehr Verachtung ernteten.
Eine junge Frau die unter ihren Eltern lange Zeit als Zeuge Jehovas erzogen wurde sagte dazu:
„Ich habe echt versucht, zwanghaft aber auch, den Glauben zu finden, den Glauben lieben zu lernen … aber ich konnte es nicht, weil … es waren einfach zu viele Gegensätze.“
Hintergrund Info über die Zeugen Jehovas: (Quelle: Wikipedia)
Die Zeugen Jehovas sind eine im ausgehenden 19. Jahrhundert in den USA durch Charles Taze Russell gegründete christlich-chiliastische Religionsgemeinschaft die sich kirchlich organisiert. Laut Eigenangaben gibt es 2007 weltweit 6,9 Millionen aktive Mitglieder, 165.000 in Deutschland, 20.000 in Österreich und 18.000 in der Schweiz.
Aufgewachsen mit Jehova
3Sat
Pingback: "Borgia" - Mord, Korruption und Sex [Serienstart der Woche] - Seite 6 - DIGITAL FERNSEHEN - Forum