Die Shark Bay „Haifischbucht“ ist eine Meeresbucht (Indischer Ozean) an der Westküste Australiens. Die Bucht hat eine Fläche von etwa 10.000 km². Die durchschnittliche Wassertiefe beträgt 9-10 m; das seichte Wasser wird durch Sandbänke zerteilt.
Die Shark Bay ist ein Gebiet mit hoher zoologischer Varianz und ist seit 1991 Teil des UNESCO-Welterbes der Menschheit.
Einer der seltenen Fälle von Werkzeuggebrauch bei Meerestieren wird bei dem Großen Tümmler in der Shark Bay beobachtet. Etliche der etwa 3000 hier lebenden Delfine suchen Schwämme am Meeresboden und stülpen sie sich über ihre Schnauzen, um diese bei der Futtersuche im sandigen Meeresboden zu schützen. Diese Jagd-Technik wird ausschließlich von den weiblichen Delfinen angewandt, und an ihren weiblichen Nachwuchs weitergegeben.