
Gesellschaft
Anonymität im Internet – Ist Privatsphäre möglich?!
In diesem ARTE Dokumentarfilm wird die Frage gestellt, inwiefern Anonymität im Internet, aber auch in unserem alltäglichen Leben, überhaupt noch gegeben ist. Dadurch stellt sich auch die Frage, ob Privatsphäre in Zukunft überhaupt noch möglich sein wird. Wir haben quasi den Luxus eines Modernen Lebens mit Internet, Mobiltelefonen, Bankomat- und Kreditkarten, uvm. gegen eine Offenlegung unserer privaten Vorlieben und Gewohnheiten eingetauscht. Viele unserer täglichen Schritte sind nun detailliert nachvollziehbar, abspeicherbar und gezielt aufrufbar. Wir werden zu „Profilen“ mit bestimmten Mustern – und wenn die Muster nicht ins System passen, dann werden wir als „verdächtig“ eingestuft.
Die „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley wird zunehmend Realität. Alles wird besser, sicherer, bequemer. Alles was es dazu braucht sind Daten. Ganz viele Daten, von jedem einzelnen von uns. Diese können dann überwacht werden und bei verdächtigen, Systemschädlichen Aktionen kann dann gezielt zugeschlagen werden. Anonymität gilt nur noch als Nährboden für Terrorismus, Fundamentalismus und Verbrecher und gehört deshalb abgeschafft – so zumindest die Tendenz in den Gesetzesentwürfen der letzten Zeit. Speziell seit 9/11 wird alles was früher unter „Freie Meinungsäußerung“ viel auf einmal mit Terrorismus in Verbindung gebracht. Was früher Privatsphäre war ist heute eine Keimzelle des Bösen. Es sind aber nicht nur Geheimdienste, die unser Verhalten ausspionieren. Auch kriminelle Organisationen und betrügerische Hacker versuchen Zugriff auf unsere Daten, unser „Leben“ zu bekommen.
Was ist der Preis für all die Bequemlichkeit mit welcher wir heute leben. Anonymität nimmt nicht nur im Internet zunehmend ab, sondern geht auch schon ins „Reale Leben“ Über. Sei es in der Kameraüberwachung von Plätzen, Facetracking bei Eingängen zu Ubahnen, Registrierung von Kennzeichen auf Autobahnen, etc.
Wie wichtig ist dir Privatsphäre, was machst du dagegen, sind das alles nur Verschwörungstheorien oder ist was Wahres dran? Sag uns deine Meinung!
Rette deine Freiheit – Privatsphäre, Anonymität & Überwachung im Internet
Weitere Links zum Thema Anonymität im Internet:
- TOR Projekt – Kostenloses Tool zum anonymen surfen
- Wikipedia Beitrag zum Thema Anonymität
- Reporter ohne Grenzen
Bücher & Filme zum Thema:
- Das Ende der Privatsphäre: Der Weg in die Überwachungsgesellschaft
- 1984
- 23 – Nichts ist so wie es scheint
Pingback: Das Ende der Intimität - Privatsphäre gibt’s nicht mehr! | Dokumentarfilm 24
Pingback: J. Edgar Hoover und die Geheimnisse des FBI | Dokumentarfilm 24
Pingback: Wer hat Angst vor Google? Was die Suchmaschine alles über dich weiss | Streaming Video - Dokumentarfilm 24
Pingback: Du bist Terrorist – Medien im Pakt mit dem Überwachungsstaat in Deutschland | Streaming Video - Dokumentarfilm 24