
Lifestyle
Alltagsdrogen – Fixer Bestandteil unserer (Sucht-)Gesellschaft
Egal ob es der Kaffee am Morgen ist, das Bier zum Feierabend oder der Kick beim Basejumpen – Alltagsdrogen gehören zu unserer Gesellschaft einfach dazu. Dabei kann alles was uns gefällt und mit positiven Gefühlen besetzt ist zu Suchtverhalten führen. Manche Stoffe erzeugen lediglich eine mentale Abhängigkeit, andere wiederum machen auch körperlich abhängig.
Dieser Dokumentarfilm im Auftrag der ZEIT wurde von ZDF und 3Sat in Kooperation erstellt und spricht trotz seines Alters (2001) immer noch aktuelle Probleme und Tatsachen an. Neben einer Auflistung, was denn alles als Alltagsdroge bzw. Suchtmittel gilt kommt auch die Diskussion auf, ob der „Rausch“ für unsere Gesellschaft legitim ist oder ob bzw. inwiefern man ihn regulieren kann oder sollte.
Es werden auch einzelne Phänomene aufgezeigt, wie z.B. dass Kinder nur deshalb so auf Fischstäbchen stehen, weil so viel Zucker in der Pannade ist, oder 10-20 jährige Mädchen die am schnellsten wachsende Rauchergruppe sind.
Schwarzes Gift und Mother’s Little Helpers
Wie Alltagsdrogen die Gesellschaft steuern
Hier noch ein Gedicht von mir zum Thema:
Sonnentraum Ade
Füße fliegen über Wolken
Das Licht es blendet im Gesicht
Wie weggewaschen sind die Sorgen
Doch lange währt die Stimmung nicht
Goldene Glöckchen klingeln leise
Doch im Kopf da kracht es laut
Wenn man auf diese Art und Weise
Mal mächtig auf die Pauke haut
Der Sonnentraum ist wundervoll
Doch Schwarze Wolken
warten schon am Horizont
Bald ist es nicht mehr Supertoll
Die Füße werden schwerer
Der Strom der weg gewaschen deine Sorgen
Nimmt als Bonus dich gleich auch noch mit
Hinabgerissen in die Tiefe
Schreie aus der dunklen Schlucht
Der Sonnentraum ist nun vorüber
Donner knallt mit voller Wucht
Nun plötzlich auf dich nieder
Versprich du nimmst ihn nicht
Diesen blöden Stoff der dich zerstört
Nicht heute und auch sonst nie wieder
Versprich!
Für L.
.
6 Comments